Unser Elternbeirat
Hallo, schön, dass Ihr auf unsere Seite gefunden habt.
Wir, der Elternbeirat, wollen uns und unsere Tätigkeiten kurz vorstellen.
Der Elternbeirat besteht in unserem Kindergarten aus 2 Elternvertreter/innen pro Gruppe, also aus insgesamt maximal 12 Eltern.
Wir sind Ansprechpartner/innen der Eltern.
Wir vermitteln bei Problemen, setzten uns für die Belange der Eltern und Kinder ein und erfüllen verantwortungsvolle Aufgaben. So wählen wir nach Absprache mit der Kindergartenleitung jährlich den Fotografen oder die Fotografin aus, begleiten das Kindergartenjahr mit Aktionen und versuchen für die finanzielle Unterstützung des Kindergartens in Form von Förderwettbewerben oder Spendenaktionen zu werben.
Wir vom Elternbeirat treffen uns alle 2 bis 3 Monate bei einer Sitzung mit der Kindergartenleitung und zwischen den Treffen nutzen wir eine WhatsApp-Gruppe, in der wir uns austauschen.
Um euch einen Überblick unserer Projekte zu geben, möchten wir euch einen Bericht des vergangenen Kindergartenjahres 2023/2024 geben.
- Im letzten Kindergartenjahr gab es zur Weihnachtszeit eine Spendenaktion für Neuanschaffungen in den Gruppen. Der gesammelte Betrag wurde vom Elternbeirat aufgerundet und zur Vorweihnachtszeit in die Gruppen gegeben.
- Im Frühjahr fand wieder ein Kindersachenflohmarkt in der Pestalozzi Halle statt. Die Nachfrage war sehr groß und die Durchführung dank aller Helfer ein voller Erfolg.
- Wir haben erneut erfolgreich an einem Förderwettbewerb der Spardabank teilgenommen. Beim Spardaimpülsle haben wir mit unserer Platzierung Fördergeld für den Kindergarten gewinnen können. Zusammen mit dem Gewinn vom Flohmarkt konnten wir für den Außenbereich zwei Sitzkreisel und zwei Holzpferde für den Kindergarten anschaffen.
- Auch der vom Kindergarten veranstaltete Wandertag konnte durch tatkräftige Unterstützung der Eltern und des Elternbeirates durch mitgebrachte Speisen sowie gekühlte Getränke mit viel Spaß und Freude durchgeführt werden. Ein besonderes kulinarisches Highlight stellte das vom Elternbeirat gesponserte Eis der „Eis Heidi“ aus Linkenheim Hochstetten dar. Jedes Kind erhielt eine Kugel Eis nach Wahl.
- Durch den Erlös des Kuchenverkaufs auf der Veranstaltungsfläche der Eremitage in Waghäusel zum alljährigen Oldtimer und Tuning Treffen, konnten dadurch die Schulanfänger T-Shirts durch den Elternbeirat finanziert werden
- Des Weiteren konnten die Kosten des Präventionskurses für die Schulanfänger zur Hälfte durch den Elternbeirat übernommen werden.
Weitere Tätigkeiten waren zum Beispiel die Bewirtung nach dem Umzug zu St. Martin und die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag. Natürlich werden alle Belange in enger Zusammenarbeit mit der Kindergartenleitung durchgeführt.
Wir setzen uns ebenfalls für die Belange der Eltern gegenüber der Gemeinde ein. So haben wir an einem Gespräch mit dem Bürgermeister anlässlich zahlreicher Themen wie Gebäude- und Anlageninvestitionen, Subventionierung von Mittagessen und der Kindergartengebühren teilgenommen. Durch die etablierten Termine mit dem Bürgermeister soll es nun zwei Mal im Jahr einen Runden Tisch mit dem Gemeinderat geben. Hierbei soll der Elternbeirat angehört werden und ein Austausch zu aktuellen Themen geben.
Auch im Kindergartenjahr 2025 stehen viele Aktionen an. So werden wir wieder einen Flohmarkt mit Kuchenverkauf in der Pestalozzihalle ausrichten.
Solltet ihr noch Fragen oder Ideen für weitere Aktionen haben, sprecht uns gerne an. Dies ist auch in schriftlicher Form mittels Elternbeiratsbriefkasten möglich.
Beste Grüße vom Elternbeirat des Kindergartens Sonnenschein